Zeit und Kosten sparen mit unserer Lizenzverwaltungs-Software
Erhalten Sie akkurate Nutzungsanalysen zur Auslastung Ihrer Software-Lizenzen und beugen Sie dadurch Über- und Unterlizenzierungen vor. Damit kaufen Sie nie wieder Lizenzen über Ihren tatsächlichen Bedarf hinaus. Excel-Tabellen & Co. gehören der Vergangenheit an. Mit unserer Lösung reduzieren Sie die Verwaltungsaufwände, Kosten und rechtliche Risiken Ihrer Engineering-Programme.


Ansprechpartner kontaktieren:
Bernhard Gölitz
+49 8151 77499-55
Ich möchte die Software kostenlos testen:
Gründe für den Einsatz von
Lizenzcontrolling-Softwareware
Vermessen Sie Ihre Software-Lizenzen unterschiedlicher Hersteller dank universeller Schnittstelle an einem zentralen Ort. Mit zielgerichteten Handlungsempfehlungen treffen Sie Entscheidungen schneller und fundierter und minimieren somit die Verwaltungsaufwände, Kosten und Risiken Ihrer Programme.

LIZENZEN ÜBERWACHEN
Optimieren Sie Ihre Lizenznutzung und beugen Unter-/Überlizenzierung vor!

LIZENZBEDARF ERKENNEN
Vermeiden Sie Lizenzengpässe im Vorfeld!

LIZENZÜBERSCHUSS ERKENNEN
Sparen Sie sich Geld für unnötige Lizenzkosten!

LIZENZKOSTEN ZUORDNEN
Haben Sie immer den Überblick über Ihre Lizenzen für eine korrekte Zuordnung!

LIZENZVEREINBARUNGEN EINHALTEN
Vermeiden Sie teure Überraschungen bei Softwarehersteller-Audits!
Funktionensmodule unserer
Lizenzcontrolling-Software
Haben Sie den Überblick über Ihre Lizenzen?
Wir bietet Ihnen mit der Lizenzmanagement-Software OpenLM eine übersichtliche Lösung zur umfassenden Kontrolle ihrer Software-Lizenzen.
Folgende Kernprodukte können mit OpenLM genutzt werden:
Die Komponente ist ein Windows Service, der verschiedene Lizenzserver managen und gleichzeitig überwachen kann, gleichgültig ob sich diese an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Zeitzonen befinden oder auf unterschiedlichen Betriebssystemen (UNIX, Linux, oder Windows) laufen.
Open LM Server besitzt eine grafische Benutzeroberfläche für die Konfiguration. Damit werden die zu überwachenden Lizenzserver konfiguriert und die Benutzerrechte sowie die grundsätzlichen Funktionen für den Betrieb eingerichtet.

OpenLM Broker ist eine eigenständige Softwarekomponente die Nutzungs-informationen und Log-Informationen des zu überwachenden Lizenzmanagementsystems sammelt und an OpenLM Server übermittelt um zusätzliche Informationen über den Einsatz der Lizenzen zu erhalten. OpenLM Broker ist plattformunabhängig in Java entwickelt und wird in der gleichen Umgebung wie das zu überwachende Lizenzmanagementsystem installiert. Der OpenLM Broker unterstützt u. a. FLEXlm, FLEXnet, IBM LUM, Sentinel RMS, RLM, LM-X, DSLS und bietet unter anderen folgenden Funktionen:
- Lizenznutzungsinformationen
- Verbesserung der Kommunikation mit OpenLM Server bei Zugriffsbeschränkungen auf entfernten Systemen
- Buffering bei Netzwerkproblemen
- Überwachung des Lizenzserver Status
- Informationen über die Ablehnung angefragter Lizenzen (Denials)
Der OpenLM Broker darf als Teil von OpenLM for Engineering Licensing auf allen überwachten Lizenzmanagementsystemen in der Kundenumgebung installiert werden.
Die frei konfigurierbare Benutzeroberfläche ermöglicht es den Benutzern, den Zustand des Systems mit einem einzigen Blick zu erfassen, u.a.:
- Lizenz-Server-Status
- OpenLM Broker Status auf jedem Lizenzserver
- Allgemeine Statistiken über tägliche und wöchentliche oder monatliche Lizenzverwendung
- Status kritischer Funktionenverschiedener Lizenzserver auf einen Blick
- Warnmeldungen und Systemmeldungen (Alerts)
- Reports über den Auslastungsverlauf
- Heat Map – Monatsübersicht zur täglichen Auslastung

Für Lizenzen die mit OpenLM verwaltet werden, steht diese Information bei Bedarf mit einem Mausklick zur Verfügung. Sofern entsprechende Informationen in OpenLM abgelegt sind oder durch LDAP Synchronisation zur Verfügung stehen und für den Anwender in seiner zugewiesenen Rolle freigegeben sind, erhalten der System-Manager (oder der Anwender) zusätzliche Informationen über die Kontaktdaten der Nutzer dieser Lizenzen.
Wer immer eine Lizenz zu einer bestimmten Zeit braucht, aber keine solche zur Verfügung steht, kann jetzt einen der Nutzer kontaktieren und um die Freigabe der Lizenz bitten.
OpenLM Agent ist auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Steuerung von Systemen mit einer begrenzten Anzahl von Erweiterungen.
Darüber hinaus bietet OpenLM Agent weitere Funktionen wie z. B.:
- Abfrage des Lizenz-Manager-Status
- Auswahl und Übermittlung von Projektdaten
- Benachrichtigungen über die erneute Verfügbarkeit von Lizenzen nach einer „Ablehnung“.

Durch die Open API werden Unternehmen nun in die Lage versetzt, die Lizenz-Nutzungsinformationen aller integrierten Lizenzen in bestehende SAM, Reporting oder Business-Intelligence Systeme zu integrieren. Durch die Verwendung des SOAP Standard kann mit Standard Werkzeugen auf die wichtigsten Funktionalitäten von OpenLM zugegriffen werden.
Der Vorteil besteht darin, dass den Nutzern der Standardanwendungen des Unternehmens Zugriff auf die OpenLM Informationen gegeben werden kann ohne, dass diese ihre Anwendung verlassen müssen. Des Weiteren besteht damit die Möglichkeit unternehmensspezifische Erweiterungen für OpenLM zu entwickeln.
OpenLM stellt zwei verschiedene API zur Verfügung:
- Die OpenLM Open API erlaubt es fremden Anwendungen, Informationsanfragen an den OpenLM Server zu senden und die Ergebnisse weiter zu verarbeiten.
- Die OpenLM Agent-API ermöglicht die Entwicklung von eigenen Plug-Ins und damit die Erweiterung der Funktionalität des OpenLM Agent.
OpenLM for Engineering Licensing beinhaltet eine Synchronisation von Benutzerdaten aus dem LDAP. Somit stehen, je nach Ausbau des LDAP (z.B.: Microsoft Active Directory), automatisch Informationen über die Benutzer wie z.B. Name, Email, Telefon oder Abteilung zur Verfügung.
Mit Hilfe dieser Funktionalität der OpenLM EasyAdmin Oberfläche kann ein Berechtigter manuell Benutzergruppen anlegen und verwalten. Die Gruppeninformationen stehen dann für Auswertungen, das OpenLM Option File Management oder OpenLM Group Usage zur Verfügung.
- Download der Textdatei auf die lokale Maschine auf der die EasyAdmin-Webanwendung ausgeführt wird
- Bearbeiten und Hochladen von FlexLM-Lizenzdateien auf den Lizenzservern mit der Ausführung einer ‚re-read‘ oder ‚restart‘ Aktion.
Voraussetzung ist der Installation der OpenLM Broker auf dem Rechner des Lizenzservers. Unterstütz werden auch noch weitere File Formate.
